Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO).
Verantwortlicher:
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher gemäß Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für diese Website: Michael Falk
Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten beantwortet wir Ihnen gerne:
- per Brief an: Ostsee Fliesenpartner, Bergstraße 11, 23689 Luschendorf
- telefonisch unter: 04504 3053 oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service
- per E-Mail an: office@ostseefliesenpartner.de
1. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
1.1. Verarbeitung der Zugriffsdaten
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichern wir die Zugriffsdaten in sogenannten Webserver-Logfiles. Dabei werden folgende Daten von Ihnen erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser
- Betriebssystem
- Ihr Internet Service Provider
Zweck der Datenverarbeitung
Diese Daten werden statistisch ausgewertet, um das Angebot auf der Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Nur wenn ein konkreter Anhaltspunkt für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt, werden wir diese Daten in personenbezogener Form zum Zweck der Rechtsverfolgung verwenden.
Rückruf-Service und Kontaktformular
Wenn Sie uns per Rückruf-Service oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Formular für den Rückruf-Service sowie im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Zugriffsdaten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO das berechtigte Interesse von Ostsee Fliesenpartner (Online-Serviceangebot & Datensicherheit).
1.2. Cookies
1.2.1. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist das berechtigte Interesse von Ostsee Fliesenpartner (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), welches in der Auswertung der Website und Analyse der Websiteaktivitäten liegen.
Empfänger der Daten
Diese Daten werden an Google zu den angeführten Zwecken weitergeleitet.
Speicherdauer
Daten, die Sie im Rahmen einer Rückruf- oder Kontaktanfrage eingeben, werden maximal sechs Monate gespeichert.
2. Verlinkungen
Diese Website enthält aktuell keineVerlinkungen zu anderen Websites.
3. Rückruf-Service und Kontaktformular
Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren.
Datenverarbeitung
Im Rahmen der Kontaktaufnahme durch das Kontaktformular verarbeitet Ostsee Fliesenpartner Ihre folgenden personenbezogenen Daten:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Firma (optional)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihr Wunschdatum/ -uhrzeit (Rückruf-Service optional)
- Thema der Anfrage
- Ihre individuelle Nachricht
Zweck der Verarbeitung
Die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und ggfls. Aufnahme von Geschäftsbeziehungen verarbeitet.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme basiert auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Speicherdauer
Die Daten, welche ausschließlich zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert wurden, werden nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Bei der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung werden die dafür benötigten Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung bzw. darüber hinaus bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
4. Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Website haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von Ostsee Fliesenpartner eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie hinsichtlich aller verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu erfragen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von Ostsee Fliesenpartner unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht umfasst die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, von Ostsee Fliesenpartner unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die in Art. 17 Abs. 1 lit. a) bis f) DSGVO festgesetzten Gründe (z.B. der Zweck für die Verarbeitung ist nicht mehr gegeben) vorliegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter den in Art. 18 DSGVO genannten Fällen (z.B. Unrichtigkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Unrechtmäßigkeit der Verarbeitung, etc.) haben Sie ferner das Recht, von Ostsee Fliesenpartner die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie Ostsee Fliesenpartner bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und von Ostsee Fliesenpartner zu verlangen, dass Ostsee Fliesenpartner diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermittelt.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen dieser Website verarbeitet werden, zu widersprechen.
- Widerruf von Einwilligungserklärungen (Art. 7 DSGVO): Sie haben die Möglichkeit, einmal erteile Einwilligungen jederzeit gegenüber Ostsee Fliesenpartner zu widerrufen.
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Ihre Betroffenenrechte können Sie – mit Ausnahme des Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde – gegenüber Ostsee Fliesenpartner unter folgender Adresse geltend machen:
office@ostseefliesenpartner.de
Zuständige Landesbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein